Lichtbogenfestigkeit von Isoliermaterialien

Die Beständigkeit gegenüber der Belastung durch Lichtbogenentladung soll für 2 unterschiedliche, vom Kunden beigestellte Isolationsmaterialien untersucht werden. Von Interesse ist die Beständigkeit des Materials, wenn es in Kontakt mit einem Lichtbogen gerät. Das bedeutet, dass der Lichtbogen eine Strecke entlang der Oberfläche der Isolierung läuft. Es geht explizit nicht um die Durchschlagfestigkeit.
Die Isolationsmaterialien liegen als steife Blätter mit einer Dicke von ca. 250 µm vor.
Zur Realisierung einer definierten Lichtbogenentladung wird das Prinzip des Blümleingenerators verwendet

Die Beurteilung der Lichtbogenbeständigkeit erfolgt optisch nach entsprechender Belastung mit Lichtbogenentladungen.
